Projekt kulturer.be
6.2.25
(tisw) Zum Weltgästeführertag 2025 steht ein besonders charmanter Reisender im Mittelpunkt: Giacomo Casanova, der berühmteste Verführer der Geschichte. Die wenigsten wissen, dass der legendäre Venezianer auf seinen Reisen auch in Schwetzingen Station machte. Doch was führte den Lebemann in die Sommerresidenz Carl Theodors? Und welche Spuren hat er hier hinterlassen?
Mit der neuen Stadtführung „Casanova in Schwetzingen oder wie man sich bettet, so liegt man“ können Romantiker, Geschichtsliebhaber und Neugierige am Freitag, den 21. Februar 2025, in seine faszinierende Welt eintauchen. Referentin Birgit Hiefner-Konietzko nimmt die Teilnehmer mit auf eine unterhaltsame Spurensuche durch die Stadt und erzählt von Casanovas Affären, seinen Begegnungen mit der europäischen Elite und den Herausforderungen des Reisens im 18. Jahrhundert.
Besonders passend: 2025 jährt sich Casanovas Geburtstag zum 300. Mal – ein perfekter Anlass, um sich mit seinem schillernden Leben zu beschäftigen. Ob als außergewöhnliche Valentins-Überraschung oder einfach für alle, die sich für die Kunst der Verführung interessieren – diese neue Führung verspricht amouröse Anekdoten und überraschende Erkenntnisse über einen Mann, der weit mehr war als nur ein Charmeur.
Ein Hauch von Romantik und Abenteuer – Lassen Sie sich von Casanovas Welt verzaubern! Die kostenlose Führung dauert 1,5 Stunden und startet um 18 Uhr am Vorplatz der St. Pankratius-Kirche gegenüber der Tourist Information. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
im Detail: | |||
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya | siehe auch: | ||
Startseite | Service | zur
ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr