Schloss Favorite | Informationen
Schloss Rastatt |
Klassische Schlossführung
Klassische Schlossführung
Die Innenräume sind nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen
(Sommerprogramm:) Di - So und Feiertage 10.00 - 16.00 Uhr stündlich
8,00 €, Ermäßigte 4,00 €
Information und Anmeldung
Do, Fr, Sa, So, Feiertag 11.00 - 16.00 Uhr
über das Besucherzentrum (Kasse) Residenzschloss Rastatt unter Telefon +49(0)7222. 978-385.
Führung in der Schlosskirche
Themenführungen (Preise und Anmeldung)
Sonntag 20. Juli 2025 I 14:30 Uhr
Zwischen Pflicht und Gefühl – oder: Warum Prinzessinnen nicht aus Liebe heiraten
Ein Verhängnis sei es, heiraten zu müssen, schreibt Liselotte von der Pfalz und beklagt damit ein Schicksal, das sie mit vielen Standesgenossinnen teilt. „Heiraten aus Staatsräson“ heißt die unmenschliche Devise an den Höfen, dem sich die Kinder des Adels fügen müssen. Die Konflikte sind vorprogrammiert. Auch im Haus Baden und bei seinen Verwandten lassen sich solche Geschichten finden.
Sonntag 31. August 2025 I 14:30 Uhr
Prinzessin, Mutter, Regentin – Stationen im Leben der Markgräfin Sibylla Augusta
Ihr Durchhaltevermögen, ihre Klugheit, Tugend und Schönheit wurden von anderen Fürsten gelobt. Früh Waise und zur wohlhabenden Erbin geworden, heiratete Sibylla Augusta einen regierenden Fürsten und berühmten Feldherrn. Schließlich wurde Sibylla Augusta von Baden-
Baden selbst Regentin und Mutter – zahlreiche Herausforderungen und auch Schicksalsschläge warteten auf sie.
Zusätzliche Termine für Gruppen können jeweils vereinbart werden.
>>> Frameset Rastatt
Schloss Favorite |
Preise und Anmeldung | Standardführungen
Die Innenräume sind nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen
Themenführungen
Sonntag 10. August 2025 I 14:30 Uhr
Von Tafelzeremonien und Schaugerichten – Eine Tour rund ums Essen
Tischbrunnen, Zuckerskulpturen und ausgefallene Gerichte kamen im Barock auf den Tisch. Schildkröten gehörten dazu, Artischocken, Zitronen und vieles mehr. Gut war nur, was teuer war. Doch wurden tatsächlich alle diese Speisen verzehrt? Und was hat es mit den berühmten Straßburger Schaugerichten aus Schloss Favorite auf sich? Der kurze, barrierearme Rundgang durch das Erdgeschoss verspricht Informationen und Exponate vom Feinsten!
Barrierearmer Rundgang, 12 € / 6 €
Sonntag 24. August 2025 I 14:30 Uhr
Einblicke – Ausblicke – Durchblicke. Die Favorite aus neuen Perspektiven
Der „Marmor“ ist nicht wirklich aus Stein, im Spiegelkabinett herrscht ein verwirrendes Spiel der Illusionen und auch manche Gefäße im sogenannten Porzellanschloss sind nur gemalt. Grenzen zu sprengen und Falsches vorzuspiegeln, war im Barock beliebt. Auch Markgräfin Sibylla Augusta und ihre Künstler legten dabei viel Kreativität an den Tag – ein Blick auf zahlreiche verblüffende und verspielte Details!
Sonntag 30. August 2025 I 14:30 Uhr
Das gibt’s doch gar nicht…! Die kuriosesten Objekte in Schloss Favorite
So manch Kurioses haben Markgräfin Sibylla Augusta und ihr Sohn Ludwig Georg zusammengetragen. Terrinen haben Tier- und Gemüseformen, Teekannen die Gestalt eines knorrigen Baumes oder lachenden Buddhas. Anderen Kannen fehlt scheinbar die Öffnung. Und von manchem Stück ist die Funktion heute gar nicht bekannt. Verblüffung und Wow-effekte sind garantiert!
Zusätzliche Termine für Gruppen können jeweils vereinbart werden.
Standardführungen
Klassische Schlossführung
Bis zum 30. September Di bis So, und Feiertage ab 10.00 stündlich bis 17.00 Uhr (letzte Führung 17 Uhr)
Preis: Erwachsene 9,00 €, Ermäßigte 4,50 €
Information und Anmeldung über das Besucherzentrum (Kasse) Schloss Favorite Rastatt
Di – So, Feiertage 10:00 - 18:00 Uhr unter Telefon +49(0)7222- 41207 oder info@schloss-favorite-rastatt.de
Normalpreise für Themenführungen (wenn nicht anders angegeben):
in Rastatt und Favorite 14 €,
Ermäßigte 7 €
Für diese
Veranstaltungen ist eine Anmeldung empfehlenswert: |