Wismar


St. Nikolai

Bronze-Taufbecken (Fünte), um 1335, aus St. Marien. Vermutlich nach dem Vorbild der Fünte in Lübeck, St. Marien, ein Werk von J. Apengeter.
Der Kessel von drei Jünglingen getragen, an der Wandung in zwei Reihen Szenen aus dem Leben Christi, das Jüngste Gericht, Apolstel, sowie Kluge und törichte Jungfrauen.
Das schmiedeeiserne Gitter mit nachgebildetem Tauwerk vermutlich 16. Jh.

   
   

im Detail:

Reliefszenen

weiter:

Taufgehäuse

siehe auch:

 

zurück:

Mittelschiff


Zurück:
Startseite - Surfin' Hanse
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2004

Impressum · Datenschutz