Marktplatz
Wasserkunst
(Brunnenhaus) als Gehäuse für die städtische Wasserversorgung
Nach einen Entwurf von Ph. Brandin, um 1580, durch H. Dammert
bis 1602 errichtet. Zwölfseitiger Pavillon mit Sandsteinpfeilern,
auf ihnen Pilasterhermen und Karyatiden, dazwischen Platten mit
Wismarer Wappen und lateinischer Inschrift. Auf der glockenförmigen
Haube eine sechsseitige Laterne auf Hermenpilastern.
|