Sonderausstellungen
Neben dem
neuerarbeiteten Querschnitt durch die Konstanzer Geschichte von
der Steinzeit bis zur Universitätsgründung stellt das Rosgartenmuseum
unter wechselnden thematischen Gesichtspunkten seine verborgenen
Schätze aus dem Fundus aus. Anlässlich der Wiedereröffnung wurden
die Neuerwerbungen der letzten Jahre dokumentiert. Auch während
der Schließzeit konnte die Sammlung planmäßig erweitert werden,
hinzu kamen zudem ungewöhnlich viele und reichhaltige Schenkungen
und Nachlässe. Aus diesem hochkarätigen Schatz wurden nun erstmals
herausragende Objekte wie barocke Möbel, Ölbilder des 18. Jahrhunderts,
eine Papsturkunde der Konzilszeit sowie Gegenstände der Alltagskultur
aus dem 20. Jahrhundert der Öffentlichkeit präsentiert. Den weit
reichenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts widmet sich die anschließend
vom 13. Dezember 2003 bis zum 1. Februar 2004 stattfindende dokumentarische
Photoausstellung "100 deutsche Jahre, 100 deutsche Bilder". Im
Folgenden findet die reizvolle Auseinandersetzung mit der Körperpflege
in früheren Jahrhunderten statt: vom 15. Februar bis zum 2. Mai
2004 kann sich der Betrachter in einer Sonderschau über "Schwitzbad
und Schröpfkopf" informieren.
|