Alte
Burg
Der badische
Staat verkaufte das in der Säkularisation 1803 erworbene
Gebäude 1838 auf Abbruch an den Altertumsfreund Johann Freiherr
von Lassberg, dessen Schwägerin, die Dichterin Annette von
Droste-Hülshoff, hier ihre letzten Lebensjahre verbrachte.
Nach Lassbergs Tod kam die Burg an den Münchner Karl Ritter
Mayer von Mayerfels, dessen Erben sie heute noch innehaben.
Mayerfels' Sammung von Altertümern aus der zweiten Hälfte
des 19. Jahrhunderts ist nicht mehr erhalten, das derzeitige Inventar
der Burgräume wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts zusammengetragen.
|