Rätsel: Tierische Rechnerei
Ein Junge hatte einst einen Eber, eine Ente, eine Gans und einen
Raben. Er wollte die Tiere auf dem Markt verkaufen. Weil er Rätsel
liebte, schrieb er auf sein Schild die Preise nicht mit Zahlen,
sondern folgende Aufgabe:
E B E R
E N T E
G A N S
+ R A B E
________________
T I E R E
Dabei stand jeder Buchstabe für eine Ziffer. Gleiche Buchstaben bedeuteten also auch gleiche Ziffern. Die Preise waren in der damals üblichen Währung in Taler angegeben.
Wie viele Taler kostete jedes Tier einzeln und wieviel kosteten alle Tiere zusammen?