 |
Lagerhalle der Tanks. |
 |
Formung der Blechteile des Raketenkörpers. |
 |
Vernietung der Bleche auf die Holme des Mittelteils der Rakete. |
 |
Die Montagestraße für den Mittelteil, der die Tanks für Alkohol und flüssigen Sauerstoff enthält. |
 |
Wie vorhergehendes Bild. |
 |
Die Montagehalle für den sogenannten Antriebsblock. |
 |
Die Befestigung des Antriebsblocks am Mittelteil der Rakete. |
 |
Das Überstreifen des Heckteils über den Antriebsblock. |
 |
Die Befestigung der Steuereinheit, des sogenannten Geräteraums, am vorderen Teil der Rakete. |
 |
Montage des Heckteils der Rakete. |
 |
Die Montagehalle für die Steuereinheit. |
 |
Die vollständige Rakete ohne den Sprengkopf wird am Kran zur Prüfung gefahren. |
 |
Wie vorhergehendes Bild. |
 |
Die Rakete in der Halle 41. |
 |
Zur Endprüfung wird die Rakete senkrecht aufgestellt. |
 |
Produktion im Tunnel. |
 |
V2-Produktion im Tunnel. |
 |
Heckteil einer V2. |
 |
V1 auf der Taktstraße. |
 |
Produktion im Tunnel. |
 |
V2 auf der Taktstraße. |