bewegtes ZUM-Banner

Besucherzähler

eBook.de - Buecher von A bis Z


Leistungsbewertung im Projektunterricht

 

Dies ist dann ein etwas heikles Thema, wenn man unter Projektunterricht das versteht, was ich gern darunter verstanden haben möchte: eine weitgehend (so weit gehend wie möglich) von den Schülern selbst geplante und selbst gesteuerte Unterrichtsveranstaltung. Man kann unter Projektunterricht aber natürlich auch anderes verstehen: Unterricht, bei dem ein Projekt – ein Vorhaben – im Zentrum steht. Diese Denkrichtung erlaubt eine klarere Zielsetzung, eine engere Zeitplanung.

Projekte dieser Art sind in der Wirtschaft allgemein üblich. Dabei haben diejenigen, die das Projekt bearbeiten eher wenig an der Gesamtgestaltung mitzuwirken. Ziel- und Zeitvorgaben kommen aus der Leitungsebene. Grundsätzliche Fragen nach dem Sinn tauchen nicht auf. Das lässt sich (durchaus auch mit Gewinn!) aber auch auf die Schule übertragen. Lehrer müssen dabei kein schlechtes Gewissen haben, dass sie die Entscheidungsfreiheit der Schüler beschränken, denn sie haben durchweg so viel Erfahrung, dass sie ihre Ziel- und Zeitvorgaben realistisch an den ihnen bekannten Vorstellungen der Schüler orientieren. Sie kennen sogar fast immer mehr und interessantere Möglichkeiten als die Schüler.

Bei dieser (bisher eher unüblichen) Interpretation des Projektunterrichts hat auch die Leistungsüberprüfung und Leistungsbewertung nach vorher festgelegten und möglichst allgemein verbindlichen Kriterien ihren Platz.

 
Leistung in projektorientierten Lernprozessen (Thea Stroot)   Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld  
Leistungsbewertung   Das „Hans-Böckler-Berufskolleg“ in Köln-Deutz hat 1998 einen Workshop zu diesem Thema veranstaltet.  
       
Leistungen im Projektunterricht (Kuld,Späth) ru Ökumenische Zeitschrift für den Religionsunterricht, 1/2001  
       
Leistungsfeststellung in offenen Lernprozessen  
BLK-Modellversuchsprogramm "Sinus" Steigerung der Effizienz im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht
Schul-Set 2, Schleswig-Holstein letzte Änderung am 15.09.2000
 
Beurteilung im Projekt   Nützliche Vorschläge aus Österreich, Projektleitfaden  
     
Leistungsbewertung   Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement  
   
<<< zur Startseite   <<< zu „Praktisches“  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Projektunterricht in der Schule Johann Leupold, Heisterberg 11, 21403 Wendisch Evern: Überschrift

 

 

 

 

 

 

 

 


.

 

 

Impressum · Datenschutz