|
Giebel:
lerne giebel
re 60 vw 150 re 60 vw 150
re 150
vw 260
ende
Fenster:
lerne fensterA
vw 10 re 90 vw 10 re 90 vw 10 re 90 vw 10 re 90
ende
lerne fensterB
wiederhole 4 [vw 10 re 90]
ende
Die passende Fenstergröße probiert man aus. Dazu wird im Programm bloß die "vorwärts-Schrittzahl" geändert!
Genauso geht man vor, um einen Programmierfehler zu korrigieren.
So schreibt man ein "Programm" (z.B. giebel)
Eingabe in die Befehlszeile:
lerne giebel (ein neues Fenster öffnet sich)
vw 10 (Enter-Taste)
ende (Klick auf den ende-Knopf; das Fenster schließt sich)
"lerne" leitet den Programmiermodus ein
"ende" beendet den Programmiermodus
jetzt:
Datei > Edit > giebel
Nun kann man in das Programm die fehlenden Zeilen einfügen und den "falschen" Vorwärtsbefehl löschen.
Änderungen speichern (Datei - Lerne und Ende oder Strg+D )
Nun steht "giebel" als neues Befehlswort zur Verfügung. In der Eingabezeile "giebel" eintippen + Enter und der Giebel wird gezeichnet.
Eine erforderliche Änderung geht über "Edit" sehr schnell!
Mit Datei speichern unter dem Programm einen Namen geben und es speichern.