Gliederung |
Anmerkungen - Erklärungen - Deutungen |
Weiterführende Fragen / Aufgaben
|
1,1-3
Jonas Berufung und Flucht
|
- "Da erging das Wort des Herrn an..."
typisch für Berufungsgeschichten (vgl. Moses, Jeremias)
- Jona flieht sofort - warum ? (Angst, Weigerung...)
- Dramatik: Ninive liegt im Osten, Tarschisch entgegengesetzt im
äußersten Westen (Spanien?)
|
- Wie stellen wir uns den Vorgang vor: "Da erging ...."
- "Berufung" - heute?
- "Flucht" - heute?
|
1,4-16
Jona auf dem Schiff
|
- Die Flucht wird letztlich vereitelt!
- Wind als Signal oder Hilfsmittel Gottes (häufiges Motiv!)
- Dramatik: Jona als Außenseiter, Unglücksbringer, Schuldiger,
der geopfert werden muß!
|
- "Zeichen Gottes" - heute?
- Wie mit Schuld fertig werden?
- Beachten: Ausgestoßensein bedeutet nicht gleichzeitig schuldig sein!
|
2,1-11
Jona im Bauch des Fisches
Verse 3-10: Gebet
|
- "Verschlingungsmythos"
= häufiges Märchenmotiv! (Pinocchio, Rotkäppchen...)
- Gebet unpassend (Textbruch)
Bedeutung: "scheol" = Unterwelt
- Symbolik:
Verschlingen ---> STERBEN
im Bauch des Fisches ---> TOD
ausgespien werden ---> WIEDERGEBURT
|
- "Sterben" als Bild:
- etwas aufgeben
- arbeitslos werden
- sich aufgeben
- etwas Vertrautes verlassen
- "Wiedergeborenwerden"
- neu anfangen
- Beispiele?
|
3,1-10
Jona geht nach Ninive
Die Buße der Niniviter
|
- Ninive in der Geschichte
- Ninive als Symbol für Grausamkeit und die gottferne, böse Welt
(vgl. Reliefausschnitt)
- Dramatik: Die Niniviter tun - wider Erwarten! - zwar Buße, werden
aber nicht gottgläubig!
|
- "Gute Atheisten - unbarmherzige Christen"?
|
4,1-11
Jona - der verärgerte Prophet
|
- Jona erhält eine Lehre (Rizinusstrauch)
- Die "Lehre:"
Gott will das Heil für alle Menschen! Auch für
Sünder und solche, die sich nicht zu ihm bekennen!
|
- Mein - unser "Gottesbild" heute?
|