Um Google Adsense auf einer Webseite zu platzieren, muss ein kurzer Javaskript-Code eingebaut werden, der Angaben über die Größe, die Layoutfarben und den Webseitenbetreiber enthält.
Folgender Code generiert Einnahmen für die ZUM, z. B. rechts auf dieser Seite ( Kommentare in Farbe):
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "pub-5834279270464755"; <------ ZUM obligatorisch, darf nicht verändert werden
google_alternate_color = "FFFFE1"; <------ Farbe des Anzeigefeldes, falls Google keine Anzeigen liefert.
google_ad_width = 160; <------ Anzeigenbreite
google_ad_height = 600; <------ Anzeigenhöhe
google_ad_format = "160x600_as"; <------ geliefertes Format
google_ad_channel = "6582377495"; <------ individuelle Kanalnummer (austauschen)
google_ad_type = "text_image"; <------ "text_image" durch "text" ersetzen, falls Sie nur Textanzeigen wollen.
google_page_url = document.location; <------ Entfernen, falls Seite ohne Frames
google_color_border = "FF3300"; <------ Farbe der Anzeigengrenze
google_color_bg = "FFFFE1"; <------ Farbe des Anzeigenhintergrundes
google_color_link = "0000CC"; <------ Farbe des verlinkten Textes
google_color_url = "008000"; <------ Farbe der URL
google_color_text = "6F6F6F"; <------ Farbe des normalen Textes
//--></script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
|
Der Code (und damit die Google Adsense Werbefenster) können in Tabellenfenster eingestellt und somit präzise lokalisiert werden. Es ist zu beachten, dass Google nur bestimmte Formate bereit stellt, siehe unten. Es ist also keineswegs erlaubt, die Höhe und Breite der Anzeigen frei zu variieren.
Falls Sie für ihre ZUM-Seiten ihre individuelle Kanalnummer haben möchten, mailen Sie an kff at zum.de
- zu den Tipps
- Der Code für Querformate (Bannerformate)
- Der Code für Hochformate (Skyscraper)
- Der Code für Rechtecke
- Der Code für Quadrate
|