1.Atlanten:
-
Spezialkarten: “Küstenlandschaften“ (Diercke, s. 12)
-
Karte“ Nordfriesland im Wandel der Jahrhunderte (Verlag
Hansen, Itzehoe)
-
Texte und Karte Nordfriesland im Mittelalter (Westermann, S.
70-71)
-
Entstehung der Küstenformen an der Ostsee (Terra
Erdkunde für Hessen, Bd. 1,S.49)
-
Dierke Weltatlas Kurzausgabe Hessen
2.
Schulbücher:
- Geographie 1 Mensch und Raum Cornelsen Verlag
3.
Weitere Bücher:
4.
Texte
aus dem Internet:
-
Vor der Küste Schleswig –
Holsteins - das Wattenmeer
http://schulen.nordwest.net/watt/kueste-3html
http://schulen.nordwest.net
http://www.nordnordstrand.com
http://themen.01.exit.de
http://www.nordstrand.com
-
Fischerei: Erster Fischdampfer
unter deutscher Flagge
www.dsm.de/DSM/fisba.htm
http://www.caseiro.com/schulreferate/
www.stabi.hs-bremerhaven.de/wesermuende/erdkunde/rr_Ausbeutung.htm
www.greenpeace.de
www.greenpeace.de/GP_DOK_3P/HINTERGR/C10Hl18.HTM
www.nordfriesland.de
http://nordstrand.com
www.kl.nw.schule.de
www.ksluzern.ch/klassenstufen/r4/physik00/dss/delta.htm
www.nordfrieslandferien.de/html/kueste_sturmfluten.html
http:// home.datacomm.ch/marsteam/gg/europa.html
www.alf.znf.uni-bremen.de
www.hausarbeiten.de
http://www.greenpeace.de
dto
http://www.hausarbeiten.de
http://www.greenpeace.de
http://nibis.ni.schule.de
www.2.tagesspiegel.de/Archiv/2001/11/01/ak-th-7673.html
http://www.hamburg-maritim.de/
www.schutzstation-wattenmeer.de
home.tronet.de.gesamtschule/faecher/gl/wikinger/runen/runen.htm
|