122 Einträge gefunden | Seite: | 1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | » | 13 |
Neuste Links auf ZUM-Link |
Projekt "Ernährung, Stoffwechsel und Zellen"http://www.grafs-bio-seiten.de/, eingetragen in der Kategorie BiologieDas Projekt wurde 2015 begonnen und die ersten Teile am 1. Nov. 2016 freigeschaltet. Im Jahr 2018 sollen die Inhalte vollständig im Netz stehen und damit ein weiteres freies Schulbuch für den Biologieunterricht zur Verfügung stehen. Mit der Bereitstellung der Projektinhalte unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 werden u.a. folgende Ziele angestrebt: Stichworte: OER CC BY-SA 4.0 Biologieunterricht Unterrichtsmaterialien Klassenstufen 9-12 Zusammenhänge von Ernährung Stoffwechsel und Zellen Alltagsorientierung selbstständiges Lernen Medienkompetenz |
Arbeitshefte für Geografie, Umweltkunde und Biologiehttp://www.spass-und-lernen.com/unterrichtsmaterialien, eingetragen in der Kategorie fächerübergreifendArbeitshefte mit Kopiervorlagen für die Grund- und Sekundarschule beinhalten Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Geografie, Umweltkunde und Biologie. Zur Verwendung der fertigen Materialienhefte stehen Druckversionen (PDF) zur Verfügung, die auf unserer Internetplattform kostenlos heruntergeladen werden können. Stichworte: Arbeitshefte Kopiervorlagen Geografie Biologie Umweltkunde Unterrichtsmaterialien |
Ciênsação/Ciensación: Kurze Schülerexperimente für Lateinamerikahttp://www.sciensation.org, eingetragen in der Kategorie EntwicklungszusammenarbeitWir haben in Brasilien eine OER Seite mit Schülerexperimenten gestartet , um Lehrer in Lateinamerika zum Experimentieren im Unterricht zu bewegen. Die Seite lebt unter anderem davon, dass Lehrer eigene Experimente veröffentlichen um sie so mit Kollegen zu teilen. Bisher ist der Gedanke, Schüler eigenständig kleine Experimente durchführen zu lassen, jedoch für viele Lehrer hier einfach nur abwegig, es gibt relativ wenig Erfahrung, und entsprechend ist die Beteiligung bei der Veröffentlichung noch sehr zurückhaltend. Wir würden uns über Ihre Mithilfe sehr freuen! Wenn Sie kurze Experimente haben, und spannende Fragen, um aus den Experimente für Schüler eine echte Lernerfahrung werden zu lassen, teilen Sie diese doch bitte mit Ihren Kollegen in Lateinamerika! Zwar ist die Seite auf Englisch, Spanisch und Portugiesisch, Sie können aber auch gerne Experimente in Deutsch einreichen (wir übersetzen für Sie). Die Grundidee der veröffentlichten Experimente ist auf der Startseite erläutert, auf die Details und auf den Peer-Review Prozess wird im Formular eingegangen: Stichworte: Schülerexperimente Mithilfe OER CC BY Physik Mathe Biologie Chemie Geographie |
Das Augentierchen Euglena - ein einzelliger Geißelträger des Süßwassershttp://www.william-hogarth.de/Euglena, eingetragen in der Kategorie BiologieAusführliche Info-Seite über das Augentierchen Euglena, nebst einer Link-Liste zum Thema Stichworte: Biologie Euglena Augentierchen |
Die Amöbe (Amoeba proteus): ein Einzeller mit Scheinfüßchenhttp://www.william-hogarth.de/Amoebe, eingetragen in der Kategorie BiologieAusführliche Info-Seite über die Amöbe, das bekannte Wechseltierchen aus dem Schulunterricht, nebst einer umfangreichen Linksammlung zum Thema Stichworte: Biologie Amöbe Amoeba proteus Wurzelfüßler Rhizopoda Amoebozoa |
Der Süßwasserpolyp (Hydra): scheinbar primitiv - aber oho!http://www.william-hogarth.de/hydraweb, eingetragen in der Kategorie BiologieUmfassende Info-Seite über den Bau und die Lebensweise des Süßwasserpolypen, nebst einer umfangreichen Linksammlung zum Thema Stichworte: Biologie Süßwasserpolyp Hydra Hohltiere |
Hornhaut (Auge) - Aufbau und Funktionhttp://www.onlinesehtests.de/auge/hornhaut-auge.php, eingetragen in der Kategorie GesundheitDer Artikel erklärt anhand anschaulicher Grafiken den Aufbau und die Funktionsweise der menschlichen Augenlinse. Sie ist für rund 3/4 der Brechkraft des Auges verantwortlich. Stichworte: Hornhaut Auge Mensch Biologie Optik Linse Sehen CC BY-SA Creative Commons |
Dioptrie (Optik, Auge)http://www.onlinesehtests.de/optik/dioptrie.php, eingetragen in der Kategorie PhysikWas ist eine Dioptrie, wie wird sie berechnet, wie viel Dioptrien hat das menschliche Auge und wer hat die Dioptrie erfunden? Stichworte: Dioptrie Brechkraft Auge Mensch Physik Biologie CC BY-SA Creative Commons |
Statistik Nachhilfe für Studentenhttp://www.statistik-nachhilfe.de, eingetragen in der Kategorie Nachhilfe und LernhilfenStatistik Nachhilfe für Studenten (Studium - Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Soziologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Chemie, Biologie) und Schüler (Abitur, Mathe-Abi-Prüfung, Mathematik-Leistungskurs), als Online-Nachhilfe bundesweit und auch für die Schweiz, Österreich, Deutschland, Luxemburg. Stichworte: Statistik Nachhilfe Unterricht Hypothesentest Datenanalyse Student Studenten Uni Studium Abitur Prüfung Prüfungsvorbereitung Online-Nachhilfe Online |
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklunghttp://www.globaleslernen.de/de/orientierungsrahmen-globale-entwicklung-or, eingetragen in der Kategorie LehrerlinksAuf der Kultusministerkonferenz am 11./12. Juni 2015 wurde der aktualisierte Orientierungsrahmen für den Unterricht vorgestellt. Der neue Orientierungsrahmen steht nun als Online-Version zum Download zur Verfügung. Stichworte: Orientierungsrahmen Rahmenplan Schulentwicklung Schulprofilbildung Schulprofil Globale Entwicklung Globales Lernen Umwelterziehung |
Alle Links anzeigen |
122 Einträge gefunden | Seite: | 1 | | 2 | | 3 | | 4 | | 5 | » | 13 |