Neuste Links auf ZUM-Link |
http://www.senckenberg.de/lehrmaterialienboden, eingetragen in der Kategorie Umwelt
Die Brisanz der Auseinandersetzung mit dem Boden und des daraus resultierenden Bodenschutzes ist erst in den letzten Jahrzehnten in den Fokus des Natur- und Umweltschutzes getreten.
Dabei bietet sich dieses Thema für den fächerübergreifenden Unterricht schon in der Grundschule an, z. B. in Verbindung von Biologie, Geographie und Chemie (wie in den Lehrplänen des Freistaates Sachsen). Die Beschäftigung mit dem Boden muss aber nicht auf die Naturwissenschaften beschränkt sein: Auch die Verbindung mit Musik, Deutsch, Mathe, künstlerischen Fächern, Sport oder Fremdsprachen sind gut möglich.
Die Biologielehrerin Katalin Roch hat sich dieses umfangreichen Themas angenommen und im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz eine Lehrerhandreichung für Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasium angefertigt.
Sie kann kostenlos unter dieser Internetadresse herunter geladen werden:
www.senckenberg.de/lehrmaterialienboden
Eingetragen von
Dr. Christian Düker
am 20.11.2011
Stichworte:
boden
bodenschutz
|
Alle Links anzeigen
|
|
|