11 Einträge gefunden | Seite: | 1 | | 2 | » | 2 |
Neuste Links auf ZUM-Link |
Infos zu den 2016 benannten Elementen des Periodensystemshttp://www.scinexx.de/wissen-aktuell-20264-2016-06-09.html, eingetragen in der Kategorie PhysikHintergrundinformationen zu den 2016 benannten Elementen 113, 115, 117 und 118 des Periodensystems auf der Website des Wissenschaftsmagazins Scinexx (von 6.9.2016) Stichworte: atomphysik pse chemie physik element periodensystem nihonium moscovium tennessine oganesson |
Die zuletzt nachgewiesenen Elemente des Periodensystemshttp://www.jinr.ru/main-en/, eingetragen in der Kategorie PhysikEin Großteil der zuletzt nachgewiesenen Elemente des Periodensystems wurden in Dubna (Russland) entdeckt. Hier geht es zur englischsprachigen Website des Joint Institute for Nuclear Research in Dubna, wo die Suche nach einem Element 119 in 2019 beginnen soll. Stichworte: atomphysik pse chemie physik element periodensystem |
Science House Rust - Themenbereich Chemiehttp://www.science-house.de, eingetragen in der Kategorie ChemieDer gemeinnützige Förderverein Science und Technologie e.V. läd mit über 80 Exponaten dazu ein, selbst zum Forscher zu werden und Phänomenen aus verschiedensten Bereich, z.B. Biologie, Physik, Chemie, Nanotechnologie und Geologie auf den Grund zu gehen. Das Science House setzt auf Hands-on-Exponate. Dabei erleben Sie als Besucher Phänomene und technische Zusammenhänge hautnah auf unterhaltsame Art ? mal informativ, mal spielerisch. Es gibt im Science House keine vorgegebene Laufroute ? Sie entscheiden selbst, welchen Exponaten Sie sich zuerst zuwenden und lassen sich dann von Ihren ganz individuellen Interessen durch die Ausstellung leiten. Im unteren Stockwerk tauchen Sie ein in die Welt des ?Erfindens und Entdeckens?. Auf einer Hälfte des oberen Stockwerks finden Sie den Bereich ?Natur?, auf einer weiteren Hälfte des oberen Stockwerks den Bereich ?Mensch?. Stichworte: pse periodensystem beton chromatographie forensik metalle siebbodenkolonne kontraktionskolonne |
Mathe-Physik-Info-Schulehttp://www.physik-schule.de, eingetragen in der Kategorie PhysikArbeitsblätter für Sek. I und Sek. II Stichworte: unterricht unterrichtsmaterial arbeitsblatt arbeitsblaetter physik download protokolle folien atomphysik elektrizitaetslehre mechanik optik schwingungen wellen waermelehre thermodynamik kreisel |
Joachims Quantenwelthttp://www.quantenwelt.de, eingetragen in der Kategorie PhysikDiese Seite erklärt Atomphysik und Quatenmechanik ohne die Verwendung mathematischer Formeln. Schwerpunkte sind: Stichworte: atommodell orbital quantenmechanik atomphysik elektron bohr periodensystem kernphysik radioaktivität bohrsches atommodell relativitätstheorie galileo galilei aggregatzustand plasma bose einstein |
Chemieübersichthttp://www.restena.lu/ddnuc/COURS/0/000m.htm, eingetragen in der Kategorie ChemieGeschichte der Elemente Stichworte: periodensystem |
seilnacht.tuttlingen.comhttp://www.seilnacht.tuttlingen.com/Chemie.htm, eingetragen in der Kategorie ChemieEine anschaulich, interessant und übersichtlich gestaltete Seite mit Versuchshinweisen, einem Stofflexikon und Versuchsanleitungen. Besonders interessant sind auch die veranschaulichenden Abbildungen und die virtuelle Stoffanalyse. Stichworte: lexikon versuche entsorgung periodensystem mineralien elemente |
Periodensystem der Elementehttp://www.uniterra.de/rutherford/, eingetragen in der Kategorie ChemieRutherford 4.5 - Das Periodensystem der Elemente von Uni Terra: Stichworte: periodensystem element |
Kostenlose Videos zu Schul - und Unithemenhttp://www.alteso.de, eingetragen in der Kategorie ChemieAuf alteso.de gibt es mehr als 100 kostenlos nutzbare Videotutorials zu vielen Bereichen der Chemie, von Schulstoff bis zu unirelevanten Themen. Du erfährst hier mehr zum Aufbau der Atome, dem Periodensystem, lernst wie man Redoxgleichungen aufstellt und kannst entsprechende Übungen lösen und kontrollieren. Stichworte: Chemie Video Redoxraktion Orbitalmodell Organik Bindung Periodensystem Löslichkeit Übung |
Flash-Animationen zur Chemie (und Biologoie) von "chemie-interaktiv.net"http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm, eingetragen in der Kategorie ChemieDie Website von "chemie-interaktiv.net" hält eine große Anzahl von Flash-Animationen für den Chemie-Unterricht, Bilologie-Unterricht oder für selbstständiges Lernen bereit zu den Themenbereichen ... Stichworte: animation visualisierung flash beweglich |
Alle Links anzeigen |
11 Einträge gefunden | Seite: | 1 | | 2 | » | 2 |