| |
|
Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779) |
Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)
Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)
Volltext
[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
Dingen gemeinschaftliche Schicksal der
Vergänglichkeit aufgelöset werden, und zu seyn aufhören.
* Eben diese unterschiedene Zustände des Alters befinden sich bey den Thieren: dahero scheinet es nicht ungereimt,
auch bey den Pflanzen sich der Ausdrücke der Kindheit, der Jugend, des erwachsenen und hohen Alters zu bedienen.
$. 2.
Die Verrichtungen der Pflanzen.
Die Verrichtungen, welche wir bey den Pflanzen in dem dreyfachen Zustande ihres Alters wahrnehmen, sind
fürnämlich folgende. Sie ziehen aus der Erde sowohl, als aus der Dunstkugel des Saft an sich; verbreiten
denselben durch ihre Gefäße; mit Hülfe einer Gährung machen sie ihn zur Nahrung tauglich, so daß er ihnen
zu Erhaltung ihrer eigentlichen Wesenheit und Wachsthum dienet; das Unnütze des Safts legen, hauchen, oder
stoßen sie von sich; und mit Erzeugung gleichförmiger Körper vermehren sie ihr Geschlecht.
* Denn die Pflanzen sind wirksame Körper, die vermög ihres körperlichen Baues und der Beschaffenheit ihrer Theile
eine zum Wachsthume, und Stärke gedeihliche Kraft besitzen. In den jetzt benannten Verrichtungen aber wird allerdings eine
belebende Kraft angezeiget.
|
Faxsimile (Scan) dieser Textseite.
|
Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003
|
|
Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht. |
|
|