[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
Entzündung der schwammichten und drüsigten Theile entstandene Verhärtung verursachet. 3. Die Auflösung der Theile, da sie auch bey einer geringen Berührung gleichsam zerfallen, trägt sich meistens bey den Weinreben zu, wenn sie entweder durch zu starke Sommerhitze, oder übermäßige Kälte gebrennet werden; der Staub oder das Morsche, in welches sie sich bey solcher Berührung aufgelöset haben, ist trocken, und man verspürt gar keine Feuchtigkeit darinn.

Eine gleiche Bewandtniß hat es mit den Getreidkörnern, mit Baumblättern, und Hülsenfrüchten, wenn sie von dem Reife gebrennet werden. 4. Eine Verminderung der Schwere bemerken wir in Früchten, sonderbar aber in Citronen, und POmeranzen. Darum sollen die Käufer solcher Früchten die schwereren den leichteren vorziehen, und ist eben dieß auch in Auslösung der Samen zu beobachten. Diese Verminderung der Schwere in dergleichen Früchten scheinet gemeiniglich, wenn sie zerschnitten werden, mit einem Mangel des Saftes vergesellschaftet zu seyn. 5. Wenn keine Verminderung der Schwere verspüret wird, verräth doch sehr oft in solchen Früchten entweder ein widriger Geschmack, oder eine angesetzte Fäulung in ihrem Fleische, an Bäumen aber der morsch werdende Stamm, und das Mark, daß der wesentliche Pflanzensaft verdorben ist. 6. Daß die Wassergefäße, oder auch die gemeinschaftliche Saftbehälter zerrissen sind, offenbaret eine gewaltsame Austre


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz