[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
diese Auszeichnungen gleich einem auf eine Tafel gemalten Bildnisse vor Augen leget.

* Eine solche Namensbestimmung der Krankheiten wird unumgänglichc erfordert; denn, in Ermangelung eigener Namen, kann man zu keiner Kenntniß der Sache gelangen. Es ist aber auch nichts so schwer, als eine solche Namensschöpfung; denn die Namen der Krankheiten sollen eine beständige, und unabänderliche Bedeutung haben, die keinen zweydeutigen Sinn annimmt; sie müssen sehr einfach seyn, und diese Benennung muß nicht von einiger Gegen, oder Lande, nicht von dem Kranken, auch nicht von der Zeit, und Witterung abstammen; sie muß die Ursachen der Krankheiten nicht anzeigen, nicht verneinend seyn; keine Ermangelung ausdrücken, keinen entlehnten, und figürlichen Verstand leiden, weder aus andern Wissenschaften, und Künsten geborget, noch auch barbarisch, nämlich weder griechischer, noch lateinischer Sprache seyn.

§. 59.

Eine Vorstellung der ersten Abtheilung mit ihren Ordnungen, und Gattungen der Ordnungen.

Phlegmasiae, oder die Entzündungskrankheiten. $. 24.

Krankheitszeichen. Die zu schnelle Bewegungen bey den Verrichtungen mit klaren Anzeigungen einer Hitze, 3. 19.


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz