[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]

XIII. Lethargus. Der Todtenschlaft. Eine Verlängerung des Winterschlafes in der ganzen Pflanze.

XIV. Lethargus Gemmarum. Ein fortgesetzter Schlaf der im Herbste eingeimpften Geschosse.

§. 61.

Die Vorstellung der dritten Abtheilung mit ihren Ordnungen, und Gattungen.

Abflüsse und Ausleerungen. §. 24.

Krankheitszeichen. Eine ungewöhnliche Bewegung zu behaltender Dingen außer dem Leibe. §. 19.

Die erste Ordnung. Morbi evacuatorii. Abführende Krankheiten in den Verrichtungen der Fortschaffung. §. 28.

I. Ephidrosis. Schweißsucht. Eine übermäßige Ausdünstung. §. 41.

II. Diabetes. Die Harnruhr. Entweichung des Abstandwassers.

III. Haemorrhagia. Blutsturz. Abweichung des Lebenssaftes.

IV. Diarrhaea. Bauchfluß, Durchfall. Bestöndige Auswerfung der dickeren Unreinigkeit.

V. Roratio. Thauung. Das Abfallen der Blätter, Blüthen, Früchten, u. s. f.

Die zweyte Ordnung. Morbi evacuatorii. Abführende Krankheiten in den Verrichtungen der Erzeugung. §. 28.


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz