[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
haben, ist, die sich in Beobachtung kränklicher Zufälle beschäfftigende. Denn selbst aus den kränklichen Zufällen, die eben so viel als klare Begebenheiten sind, bestimmten wir die Abtheilungen, Ordnungen, und die Gattungen der Krankheiten im engesten Verstande solchergestalt, daß in Bestimmung der Kennzeichen in den Abtheilungen, Ordnungen, und Gattungen, die Begebenheiten selbst uns die Gattung, und die entscheidende Gestalt darreichten. Aus welchem dann sich zeiget, daß unsere Lehrart keine andere, als eine solche ist, die sich in kränklichen Zufällen beschäfftiget, §. 69.

* 1. Solchergestalt ist zum Beyspiele das Kennzeichen der fünften Abtheilung, §. 63. eine Sammlung kränklicher Zufalle (die Gattung). Derjenigen, welche die Haut nur gering verletzen, (und dieses ist die entscheidende Gestalt, die solche Abtheilung von anderen unterscheidet) und ist dieß auch von den übrigen Abtheilungen zu verstehen. 2. Das Kennzeichen der ersten Ordnung in der fünften Abtheilung bestimmten wir zu seyn: Ein kränklicher Zufall der Haut (da haben die Gattung) in Betreff der natürlichen Farbe (und diese Bestimmung machet eine entscheidende Gestalt aus, die diese Ordnung von anderen Ordnungen dieser Abtheilung unterscheidet) und versteht sich dieses auch von anderen Ordnungen. 3. Das Kennzeichen der ersten Gattung in der ersten Ordnung nennen wir ein Flecken, oder Veränderung


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz