[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
§. 86.

Die Ursache der bösen Leibsbeschaffenheiten.

Die Ursache derselben (deren Krankheitszeichen eine mangelhafte Beschaffenheit des ganzen Körpers ist) bestehet überhaupt in jender Gewalt, welche entweder die Zusammensetzung des Körpers, oder die Vermischung der Säfte in eine andere verwandelt, als sie in dem Stande der vollkommenen Gesundheit zu seyn pfleget; denn die Beschaffenheit des Leibes wird mangelhaft, wenn entweder durch eine fremde Gewalt die Lage, die Zahl, die äußerliche Gestalt, und die Gleichmaaß der fühlbaren Theile, oder natürlicher Weise die gebührende Verhältniß der Feuchtigkeiten unter sich selbst zerstöret wird. Solchergestalt bestehet jeder Leibsmangel in einer Bewegung, mithin ist eine bewegende Kraft vonnöthen, und also ist diese Gewalt (die eine solche Veränderung hervorbringet) die Ursache aller übeln Leibsbeschaffenheiten. Gleichwie aber diese Gewalt vielfach seyn kann, so giebt es auch verschiedene Ordnungen, und Ursachen der Ordnungen in diesen Krankheiten.

* 1. Die Ursache der Mägere entstehet theils aus einer verminderte Kraft, welche die flüßigen Theile druch eine Drückung an den Wänden der Gefäße ausüben, und theils selbst aus der ausdehnenden Gewalt der Gefäße; denn da einerseits die Drückung an den Seitenwänden in Abnahme geräth, andererseits aber die ausdehnende Kraft der Gefäße verbleibet, so erfolget noth


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz