[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]

* Jetzt ist noch übrig zu beweisen, daß durch diese Lehrart selbst die Heilungsart sehr erleichtert werde.

§. 94.

Welche Heilungsart ist die leichteste?

Es ist aus allen Heilungsarten keine leichtere, als die, welche widrige Mittel den Krankheiten entgegen setzet: denn gleichwie nach gehobener Ursache die Krankheit aufhöret, also muß nothwendig die Ursache gehoben werden, wenn man jenes entgegen setzet, welches zugleich mit der Ursache nicht bestehen kann, und dieses heißet das Widrige.

* Das Warme, und Kalte, das Steife, und Welke, die Leitung der Bewegungen gegen den Morgen- und Abendgegenden, die Ruhe, und eine durchgängige Bewegung können zugleich in keinem Dinge vorhanden seyn: wo demnach eine Welke, eine Wärme, eine Leitung gegen der Abendgegend, u. s. f. da ist, da höret auf das Daseyn der Steife, der Kälte, der Leitung gegen die Morgengegend, und es wird sich dieser Abgang auf die leichteste Weise ohne aller Weigerung ereignen.

§. 95.

Woher sind die gegenseitige Mittel zu bestimmen?

Wer sich der Lehrart, die in Beobachtung der kränklichen Zufälle beschäfftiget, gebrauchet, der wird leicht das Gegentheil mit entgegen gesetzten Mitteln hei


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz