[an error occurred while processing this directive]

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)

Volltext

[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
die nicht äußerliche erscheinen, haben eben solchen Anfang, doch mit dem Unterschiede, daß in diesem Falle die Fibern, welche die Haut, und ihre Oberfläche befestigen, mit größerer Gewalt zurück wirken. Darumm dann die Zusammenstoßung nicht alsobald in die äußerlichen Theile hervorbrechen kann, obwohl endlich, nachdem die innern Theile verzehret sind, sich das Uebel auch äußerlich zeiget, wie aus den Begebenheiten §. 34. erhellet.

§. 101.

Die Ursprünge der Schwachheiten.

Die Ursprünge der Schwachheiten bestehen insgemein entweder in einer mangelhaften Zusammensetzung der umlaufenden flüßgen Theile, oder in einer fehlerhaften Gliederbeschaffenheit der Gefäße, und festen Theile, oder auch in Wirkungen der äußerlichen Ursachen, so, daß entweder einer aus diesen Fehlern für sich allein, oder alle miteinander vorhanden sind. Sicher ist es, daß aus jeden derselben ein Abgang der gehörigen Bestimmung in den bewegenden Kräften der Theile, von denen die Verrichtungen abhangen, entstehen könne. Aus einer mangelhaften Zusammensetzung der wirklich umlaufenden flüßigen Theile in der Pflanze, entspringet dieses Uebel, wenn diese Theile entweder sehr dichte, und auf einander gepresset, oder gar zu dünne, und seichte sind, wenn sie in einer ungleichen Austheilung mit salzichten, ölichten, schweflichten, erdichten kleinen Körperlein


Faxsimile (Scan) dieser Textseite.

Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz