| |
|
Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779) |
Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)
Abhandlung über die Krankheiten der Pflanzen, ihrer Kenntniß, und Heilung (1779)
Volltext
[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]
den
Beulengeschwüren einerley Herkunft; und sie kommen auch hervor, wo ein zu starker Ueberfluß, eine zu große
Geschwindigkeit, Dichte, und Klebrichtkeit der Feuchtigkeiten, oder auch eine Schwächlichkeit und Mangel der
Schnellkraft in den Gefäßen vorhanden sind. 5. Die Ausweichungen von dem gehörigen Orte nehmen ihren Anfang entweder
von äußerlichen oder innerlichen Dingen. Innerliche sind eine reißen Fließung der Feuchtigkeiten, eine beißende, und
fressende Schärfe, und eine zu viele Dichte derselben; nicht weniger auch die Schwächlichkeit, und Verstopfung der
Gefäße: als äußerliche zählet man die Bisse der Thiere, Platzregen, Hagel, eine unschicklich entweder mit
Schüsselchen, oder mit der Krone gemachte Einpfropfung, und was immer endlich das ganze Aeßerlich des Körperbaues
verletzet.
|
Faxsimile (Scan) dieser Textseite.
|
Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Universitätsbibliothek Köln zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber und Frank Al-Dabbagh, April, 2003.
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003
|
|
Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht. |
|
|