"Ernst und Agnes Haeckel - Ein Briefwechsel"
45. Brief
Jena, den 28. Dezember 1869.
Mein liebster, furchtbar lieber Ernst! Gestern abend
bekam ich Deinen lieben Brief, der mich sehr erfreut und höchlichst
amüsiert hat. Ich bin sehr froh, daß Du gut angekommen bist und von
Deiner Mutter natürlich aufs zärtlichste empfangen wurdest, und
bin, denke Dir, durchaus nicht eifersüchtig auf Dein märkisches
Bauernmädchen mit 300 Pfd. Gewicht, guten Appetit dazu! Dein Brief kam
gerade, als Mutter und Clara bei mir waren und ich unser Walterinchen
ins Bett bringen wollte. Ich war sehr froh, daß Du mir so bald
geschrieben, mein lieber, süßer Mann, denn ich habe Dich gar zu lieb, so
sehr lieb, und entbehre Dich entsetzlich. Unser lieber Junge ist
sehr vergnügt und ausgelassen und wird immer selbständiger. Ich war
gestern bei ziemlicher Kälte, aber heiterem Wetter mit ihm spazieren
und er dabei so munter, daß er fortwährend
jauchzte . . .
Bei Deiner Rückreise wird du vielleicht noch rechte
Kälte haben, Du hast es kalt getroffen, und ich bin froh, daß ich mit
meinem kleinen Putt daheim im warmen Stübchen bin. - Genieße nur
Deine lieben Verwandten recht, mein gute Ernstelchen, das hasst Du
nicht so oft, dies Vergnügen!
Im ganzen habe ich Dir gar nichts von Bedeutung zu
schreiben, als daß ich Dich unendlich lieb habe, wenn Dich dies
interessiert? Gestern abend habe ich Mutter und Clara vorgesungen und
-gespielt, was uns allen Vergnügen machte.
Außerdem ist eine Verlobungsanzeige von S. W. und
Dr. Bl. angelangt, und ich atme mit der armen Braut auf, daß
endlich die Sache veröffentlicht ist. Ich taugte nicht für solch
lange Verlobung, ich ginge zugrunde. Hast Du das Paketchen an meine
Marie gebracht und bist Du auch hübsch freundlich gewesen? Grüße
Deine lieben Alten herzlichst von der Schwiedertochter und erinnere
Lottchen an die Schokolade. Erkälte Dich nicht in dem großen
Quartier!
Nun ade, mein Herzensmann, und komme recht rasch
wieder zu Deiner sehnsüchtigen kleinen Frau, wo Du was Warmes zu
essen bekommen wirst . . .
Brief 44..........................................................................................Brief 46

zurück zum Inhaltsverzeichnis