| |
|
Ernst und Agnes Haeckel - Ein Briefwechsel |
"Ernst und Agnes Haeckel - Ein Briefwechsel"
69. Brief
Jena, 29. Juli 1871.
Mein liebes, süßes Röschen! Obgleich Clärchen heute
an Euch ausführlich schreiben und über die Schicksale Deiner kleinen
Familie berichten will, und obgleich ich selbst im Institut heute gehörig
viel zu schaffen habe, kann ich es doch nicht lassen, Dir morgen zum
Sonntag einen lieben Herzensgruß zu senden. Wie froh war ich, als Dein
letzter Brief mir am Donnerstag bessere Nachrichten von Euch
brachte! . . . Die beiden Würmchen sind sehr frisch
und mutner. Clärchen mit ihrer rührenden Herzensgüte versorgt uns in
jeder Beziehung vortrefflich. Ich selbst benutze Deine Abwesenheit, um
die Zahl meiner täglichen Arbeitsstunden auf 11 zu steigern. Um 7 Uhr
morgens bin ich auf dem Institut und bleibe da bis nach 8 Uhr abends,
wovon nur die beiden Mittagsstunden zur Erholung abgehen (von 1 bis 3
Uhr). Unter diesen Umständen machen die mühsamen Schwamm-Tafeln
gute Fortschritte. Ich habe jetzt schon 30 fertig, also über die Hälfte.
Einen Teil (die einfacheren) macht Giltsch in Lithographie. Vom
Kupferstecher in Dresden habe ich noch keinen Druck bekommen. Im
übrigen ist mein Leben sehr eintönig, und ich sehne mich täglich
sehr, sehr nach meiner süßen kleinen Gefährtin! Nur gestern abend
war einmal Abwechslung: das längst fällige Souper von 6 Studenten
(Dieck, Krolik, Vetter, Koch, Kling und Fürbringer). Clärchen hatte einen
fürtrefflichen Kalbsbraten und Flammeri gemacht! Heute soll ich bei
Preyer (um 1 1/2 Uhr) frühstücken! - Gerhardt geht nach Würzburg. Ein
großer Verlust für Jena! Im nächsten Brief Ausführliches. Viele Grüße
und Küsse, mein kleines Herzchen, von Deinem treuen Ernst. Unternimm
mir nicht zu gefährliche galante Abenteuer!
Brief 68..........................................................................................Brief 70
 zurück zum Inhaltsverzeichnis
Diese Seite ist Teil von Kurt Stübers online library
erstellt von Christoph Sommer am 6.10.1999
|
|
Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht. |
|
|