[an error occurred while processing this directive]

Seite aus Biolib, der elektronischen Bibliothek historischer biologischer Buecher


[ Vortrag 6a ] [ Index ] [ Kapitel 6 ]

Das Ei des Menschen und der Thiere ist eine einfache Zelle. Bedeutung und wesentlicher Inhalt der Zellen-Theorie. Zellstoff (Protoplasma) und Zellkern (Nucleus) als die beiden wesentlichen Bestandtheile jeder echten Zelle. Die nciht differenzirte Eizelle verglichen mit der höchst differenzirten Seelenzelle oder der Nervenzelle des Gehirns. Die Zelle als Elementar-Organismus oder als Individuum erster Ordnung. Ihre Lebenserscheinungen. Die besondere Beschaffenheit der Eizelle. Dotter. Keimbläschen. Keimfleck. Eihaut oder Chorion. Anwendung des biogenetischen Grundgesetzes auf die Eizelle. Einzellige Organismen. Die Amoebe. Zusammensetzung und Lebenserscheinungen der Amoeben. Amoeboide Bewegungen. Amoeboides Zellen im vielzelligen Organismus. Bewegungs-Erscheinungen derselben und Aufnahme fester Stoffe. Fressende Blutzellen. Vergleich der Amoebe mit der Eizelle. Die amoeboiden Eizellen der Schwämme. Die Amoebe als gemeinsame Stammform der vielzelligen Organismen.


Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz