| |
|
Botanischer Bilder-Atlas (1884) |
Botanischer Bilder-Atlas (1884)
Botanischer Bilder-Atlas (1884)
Icons of text images
[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]

Text Tafel 45
High resolution image
|

Stechpalme, Gemeine; Schlüsselblume, Mehlige; Schlüsselblume, Bestäubte; Aurikel; Gemswurz; Fluhblümli; Drottelblume, Alpen-; Erdscheibe, Gemeine; Alpenveilchen; Saubrod; Friedlos, Gemeiner; Gildweiderich Ilex aquifolium; Primula farinosa; Primula auricula; Soldanella alpina; Cyclamen europaeum; Lysimachia vulgaris Tafel 45
High resolution image
|

Pfennigskraut; Siebenstern, Gemeiner; Dreifaltigkeitsblümchen; Gauchheil, Feld-; Wetterglas, Schäfers; Kleinling, Acker-; Kleinling, Kleinster; Esche, Gemeine; Hochesche; Rainweide, Gemeine; Hartriegel; Tintenbeerstrauch; Syringe, Gemeine; Flieder, Türkischer; Flieder, Spanischer; Lilak; Holunder (fälschlich) Lysimachia nummularia; Trientalis europaea; Anagallis arvensis; Centunculus minimus; Fraxinus excelsior; Ligustrum vulgare; Syringa vulgare Tafel 46
High resolution image
|

Text Tafel 46
High resolution image
|

Text Tafel 47
High resolution image
|

Sinngrün, Kleines; Wintergrün; Hundekohl, Fliegenfangender; Fliegenfalle; Mückenwürger; Oleander, Gemeiner; Rosenlorbeer; Schwalbenwurz, Gemeine; Lorenzkraut; Tausendgüldenkraut, Gemeines Vinca minor; Apocynum androsaemifolium; Nerium oleander; Strychnos ignatii; Ignatia amara; Cynanchum vincetoxicum; Vincetoxicum officinale; Asclepias vincetoxicum; Erythraea centauricum; Gentiana centauria Tafel 47
High resolution image
|
Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Bibliothek des Rijksmuseums Amsterdam zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber, Januar 2005. Tafel 76 fehlte in diesem Exemplar. Diese wurde ergänzt aus der französischen Ausgabe des Werkes (Atlas Colorié des Plantes usuelles, Paris, 1901) und zur Verfügung gestellt durch Jean-Claude Bonnin.
Dieses Buch ist Teil von www.biolib.de der virtuellen biologischen Fachbibliothek..
© Kurt Stueber, 2003
|
|
Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht. |
|
|