| |
|
Botanischer Bilder-Atlas (1884) |
Botanischer Bilder-Atlas (1884)
Botanischer Bilder-Atlas (1884)
Icons of text images
[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]

Text Tafel 81
High resolution image
|

Text Tafel 81 2. Teil
High resolution image
|

Sumpfmoos, Sparrichtes; Bartmoos, Spitziges; Ohnmund, Zugespitzter; Sternmoos, Hygrometrisches; Spaltzahn, Haarfarnähnlicher; Gabelzahn, Kleinkröpfiger; Jungermannia, Lanzettblättrige; Marchantie, Gemeine; Leberkraut; Steinleberkraut; Brunnenleberkraut; Riccie, Schwimmende; Schüsselflechte; Flechte, Isländische; Moos, Isländisches; Säulchenflechte; Becherflechte; Bechermoos; Färberflechte; Lackmusflechte; Flechte, Kuchen-; Schildflechte; Bartflechte, Gemeine; Grubenflechte, Wald-; Schriftflechte, Gemeine; Warzenflechte, Tartarische; Brotschimmel, Gemeiner Sphagnum squarrosum; Phascum cuspidatum; Mnium hygrometricum; Fissidens adiantoides; Dicranum cerviculatum; Jungermannia lanceolata; Marchantia polymorpha; Riccia natans; Parmelia saxatilis; Cetraria islandica; Lichen islandicus; Cladonia crenulata; Roccella tinctora; Lichen roccella; Lecanora subfusca; Peltigera venosa; Usnea barbata; Sticta sylvatica; Graphis scripta; Verrucaria tartarea; Aspergillus glaucus Tafel 81
High resolution image
|

Ziegenbart, Roter; Bärentatze; Keulenpilz; Kaiserling; Kaiserschwamm; Faltenpilz; Eierschwamm; Pfefferling; Pfifferling; Geelchen; Champignon; Blätterpilz, Eßbarer Clavaria botrytis; Agaricus caesareus; Agaricus cantharellus; Agaricus campestris Tafel 82
High resolution image
|

Text Tafel 82
High resolution image
|

Text Tafel 83
High resolution image
|
Das Original des Werkes wurde freundlicherweise von der Bibliothek des Rijksmuseums Amsterdam zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeitung durch Kurt Stüber, Januar 2005. Tafel 76 fehlte in diesem Exemplar. Diese wurde ergänzt aus der französischen Ausgabe des Werkes (Atlas Colorié des Plantes usuelles, Paris, 1901) und zur Verfügung gestellt durch Jean-Claude Bonnin.
Dieses Buch ist Teil von www.biolib.de der virtuellen biologischen Fachbibliothek..
© Kurt Stueber, 2003
|
|
Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht. |
|
|