[an error occurred while processing this directive]

Atlas der Krankheiten unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen (1897)

Atlas der Krankheiten unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen (1897)

2.Serie: Hülsenfrüchte, Futtergräser und Futterkräuter

Oskar von Kirchner


Heinrich Boltshauser


1897

Index aller Seiten als Icons

Icons 1 - 6 Icons 7 - 12 Icons 13 - 18 Icons 19 - 24
Icons 25 - 30 Icons 31 - 36 Icons 37 - 42 Icons 43 - 48
Icons 49 - 54 Icons 55 - 60 Icons 61 - 66 Icons 67 - 72
Icons 73 - 78 Icons 79 - 84 Icons 85 - 85

Verzeichnis der Tafeln

  • Tafel 01 4   
  • Tafel 02 8   
  • Tafel 03 12   
  • Tafel 05 20   
  • Tafel 07 27   
  • Tafel 08 31   
  • Tafel 09 35   
  • Tafel 11 43   
  • Tafel 12 46   
  • Tafel 14 52   
  • Tafel 15 56   
  • Tafel 16 60   
  • Tafel 17 64   
  • Tafel 18 67   
  • Tafel 20 76   
  • Tafel 21 79   
  • Tafel 22 83   
  • tafel 06 24   
  • tafel 10 39   
  • tafel 13 49   
  • tafel 19 71   

Verzeichnis der deutschen Artennamen:

  • Ackerbohnenrost 16   
  • Blattflecken auf Erbse und Bohne 46   
  • Blattflecken auf Gräsern 56   
  • Blattflecken auf Rotklee 39   
  • Blattflecken auf der Ackerbohne 39   
  • Blattflecken der Bohne 49   
  • Blattläuse auf Ackerbohne und Hornklee 67   
  • Blattschorf 56   
  • Brennerflecken der Bohne 43   
  • Erbsebrost 8   
  • Erstickungschimmel der Gräser 52   
  • Esparsettenrost 20   
  • Falscher Mehltau auf Rotklee und Erbse 24   
  • Fraßbeschädigung und Blattminen 71   
  • Getreide Blasenfluss an Erbsen 64   
  • Kleekrebs;Luzerne Wurzeltöter 35   
  • Kleeseide 4   
  • Kleeteufel 4   
  • Lupinenrost 20   
  • Mehltau er Luzerne 27   
  • Milben auf Hornklee 60   
  • Milbenspinne auf Bohne 60   
  • Rotkleerost 16   
  • Samenkäfer und Samenräupchen an Hülsenfrüchten 83   
  • Schädliche Raupen und Schmetterlinge 76   
  • Schwarzfleckigkeit der Ackerbohne 43   
  • Skelerotien-Krankheiten der Bohne 31   
  • Verschiedene schädliche Insekten 79   

Verzeichnis der deutschen Artennamen:

  • Ascochyta Pisi 43 46   
  • Bohnenrost   
  • Cercospora zonata 39   
  • Cuscuta Epithymum 4   
  • Epichloe typhina 52   
  • Erysiphe Martii 27   
  • Gloeosporium Lindemuthianum 43   
  • Isaripsis griseola 49   
  • Leptosphaeria circinans 35   
  • Orobanche minor 4   
  • Peronospora Trifoliorum 24   
  • Peronospora Viciae 24   
  • Phyllachora graminis 56   
  • Phyllosticta phaseolina 49   
  • Pseudopeziza Trifolii 39   
  • Sclerotinia Libertiana 31   
  • Sclerotinia Trifoliorum 35   
  • Scolecotrichium graminis 56   
  • Tetranychus telarius 60   
  • Thrips cerealium 64   
  • Uromyces Appendiculatus 12   
  • Uromyces Astragali 20   
  • Uromyces Fabae Schroet 16   
  • Uromyces Genistea 20   
  • Uromyces Pisi 8   
  • Uromyces Trifolii 16   


Dieses Buch wurde freundlicherweise von der Bibliothek des Max-Planck-Institutes zur Verfügung gestellt. Einscannen und Bearbeiten durch Thomas Irmer, April, 2003
Dieses Buch ist Teil von Kurt Stübers online library.
© Kurt Stueber, 2003

Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht.
[an error occurred while processing this directive]
Impressum · Datenschutz