| |
|
Das Winterplankton unserer Binnengewässer (1916) |
Das Winterplankton unserer Binnengewässer (1916)
Das Winterplankton unserer Binnengewässer (1916)
Icons of text images
[Vorige Seite][Index][Nächste Seite]

High resolution image
|

Abbildung 2: Planktonkruster. 1 = Diaptomus graciloides. 2 = Diaptomus gracilis. 3 = Cyclops strenuus. 4 = Erste Antenne des Männchens von Cyclops strenuus. 5 = Cyclops fuscus. 6 = Nauplius von Cyclops fuscus. 7 = Cyclops oithonoides. 4 = 5. Fuß von Cyclops oithonoides. 9 = Samenbehälter von Cyclops oithonoides. 10 = Bosmina longirostris (im Sattel ein Dauerei).
High resolution image
|

High resolution image
|

High resolution image
|

High resolution image
|

Abbildung 3: A = Synchaata pectinata (Weibchen). B = Kauer von Synchaeta pectinata. C = Brachionus urceus ( = Brachionus urceolaris). r = Räderorgan, nt = Nackentaster, g = Gehirn mit Augenfleck, st = Seitentaster, k = Kauapparaet, md = Magendrüse, m = Magen, ed = Enddarm, a = After, est = Eierstock, dst = Dotterstock, ei = Ei, ex = Kanal der Ausscheidungswerkzeuge, w = Wimperflamme, cb = Blase, f = Fuß, fd = Fußdrüse, z = Zehe.
High resolution image
|
Das Original des Werkes wurde zur Verfügung gestellt und eingescannt von Ursula Kürten. HTML-Bearbeitung duch Kurt Stüber, Februar 2005.
Dieses Buch ist Teil von www.biolib.de der virtuellen biologischen Fachbibliothek..
© Kurt Stueber, 2003
|
|
Diese Seite wurde seit dem (17-Apr-2008) mal besucht. |
|
|