|
Warum man GOOGLE als Suchmaschine benutzen sollteSearch Engine Optimization TipsSuchbegriffe richtig wählenJe mehr Suchbegriffe verwendet werden, desto genauer ist die Suche.(Damit sinkt aber auch die Zahl der Fundstellen.) Eine genaue Wortfolge verbessert die Suchergebnisse. (Die Suche unter Einbeziehung von Phrasen in Anführungszeichen kann besonders erfolgreich sein. Bei Google kann man auch mit Hilfe von Platzhaltern (*) in Phrasen suchen.) Falls zu einem Suchbegriff die Wörter: "links", "online", "net", "library" oder "virtual library" hinzugefügt werden, erhält man Homepages oder Web-Sites, die die gewünschten Suchergebnisse im Internet eventuell schon erfasst haben. Suchbegriffe auch in englischer SpracheDie Trefferquote bei der Suche steigt bei der Eingabe von englischsprachigen Suchbegriffen.Im WEB-KATALOG von GOOGLE suchen. (Reiter: "Verzeichnis")Der Katalog zeigt weniger Ergebnisse als bei der Suche im gesamten Web, dafür aber in geordneten Zusammenhängen.Suche nach BildernEin deutscher (englischer) Suchbegriff ist im Reiter: "Web" mit dem Wort "bild" ("picture") zu verbinden.Im Reiter: "Bilder" gibt es oft nicht genug befriedigende Ergebnisse. Nach dem Aufruf des Vorschaubildes wird ein weiteres Vorschaubild angezeigt und unterhalb die dazugehörige Internetseite. Hier lassen sich weitere Bilder finden. Auf einer Web-Site suchenDer Operator: "site:" beschränkt die Suche nach einem oder mehreren Begriffen auf der genannten Webadresse. (Suche nach Multimedia-Dokumenten bei "www.recherche-links.de" :"multimedia" site:recherche-links.de ) Hyperlinks suchenMit dem Operator: "link:" werden Webseiten gefunden, die auf eine angegebenen Webadresse mit einem Link verweisen. (link:www.focus.de)Linknamen suchenMit dem Operator: "inanchor:" werden Webseiten gefunden, die auf eine angegebenen Webadresse mit einem Link verweisen, dessen Name den gesuchten Begriff enthält. (inanchor:china)Seiten mit Titel findenMit der Option: intitle:max-planck-schule sucht GOOGLE Seiten, die den Begriff im Titel aufweisen. Es sind auch mehrere Begriffe hintereinander möglich."erweiterte Suche" nutzenDie Suche hilft bei komplexen Abfragen.Aktuelle Nachrichten suchenSuche auf der englischen Seite: http://news.google.comGOOGLE-Toolbar nutzen (nur Internet-Explorer)Installation über: http://toolbar.google.com/intl/deGoogle schneller in verkleinertem Layout ladenhttp://www.google.com/ie oder http://www.google.com/palmVersteckte SuchtrendsUnter http://www.google.de/press/zeitgeist.html wird aufgelistet, nach welchen Begriffen bei GOOGLE gesucht wird.GOOGLE-Features in der Erprobungsphasehttp://labs.google.comSuche nach Abkürzungen: http://labs.google.com/glossary Suche nach verwandten Begriffen: http://labs.google.com/sets Tastaturnavigation: http://labs.google.com/keys |