S C H
Ü L E R - O
N L I N E
|
|
Schleswig-Holstein im World Wide
Web
(aktualisiert am 21.01.2000)
Landtagswahl am 27. Februar 2000
Parteien
Landesverbände/Landtagsfraktionen
Wahlsonderdienst des Landeswahlleiters/Statistisches
Landesamt
Karten / Maps
Europakarte
Deutschlandkarte (Germany)
Karte von
Schleswig-Holstein mit einzelnen Regionen
Räume in Schleswig-Holstein
(Mit lebendigen Dörfern ins 21. Jahrhundert)
Wappen von
Schleswig-Holstein
Naturräumliche Vielfalt
Wie entstand dieses Fleckchen Erde?
Das
Wattenmeer
mit Evolution, Gezeiten, Küste, Bedrohung, Virtueller
Spaziergang
Gezeitenkalender
Küstenschutz
(Deichbau)
Eindeichungen
an der Westküste
Die
große Flut am 16./17. Februar 1962
Das Wetter an
der Waterkant
Regeln
für Ihre eigene Wettervorhersage
Westerhever
Leuchtturm
Eiderstedt
- Land und Leute
Helgoland,
mit
Ein kurzer
geschichtlicher Abriss...,
Helgoland
- Insel in der Deutschen Bucht
Links
zu Institutionen, Verbänden, Regionen, Schutzgebieten und zur
Forschung
Regionen:
Die Probstei
Chronik
der Nördlichen Probstei
Geschichte des
Kanals
Der Kanal
heute
Schiffahrt im
Kanal
Geschichte
Geschichtlicher Überblick
Besiedlung bis
Mitte des 12. Jahrhunderts
Territorien
Mitte des 13. Jahrhunderts
Die
Wikingerseite in Schleswig Holstein
Geschichte der
Wikinger
(Artikel des norwegischen Außenministeriums in
deutsch)
Ausstattung
der Wikinger
( Beschreibung der Ausrüstungsgegenstände und
Bekleidung der Wikinger, mit Nachbauanleitung in englisch)
Praktikumsprojekt
"Haithabu"
mit Geschichte "Haithabu", Museum "Haithabu"
Ribes Vikinger Museum in Dänemark
Die
Hanseseite von DINO
mit Hansestädte - Deutschland,
Forschungsinstitutionen
The New Hanseatic League
This web site is the port to 208 towns in 16 countries in
Europe, all proud of their Hansa history.
Geschichte
der Hansestadt Lübeck
Lübeck
und die Hanse
Die
Hansekogge
Die
Geschichte der Kieler Hansekogge
Klaus
Störtebeker
Das
Jahrhundert-Story Archiv
Schleswig-Holstein in Zahlen
Schleswig-Holstein in Zahlen
mit Aktuelles und Kurzgefaßtes, Schleswig-Holstein im
Bild sowie
Daten nach
Themenbereichen
mit Gesundheit, Bildung und Ausbildung, Finanzen und Steuern,
Preise, Löhne und
Gehälter, Privater Verbrauch, Volkswirtschaftliche
Gesamtrechnung, Umwelt,
Gebiet und
Bevölkerung
(z.B. Bodenfläche am
31.12.1996 nach Art der tatsächlichen Nutzung,
Bevölkerung am
31.12.1997 nach Alter, Familienstand und Geschlecht
),
Erwerbstätigkeit
( z.B.
Erwerbstätige, Arbeitslosigkeit
),
Wahlen
( z.B. Wahlen in
Schleswig-Holstein 1947 bis 1998 )
Daten zur
Konjunktur in Schleswig-Holstein
Staat & Politik
Repräsentanten aus Schleswig-Holstein im Deutschen
Bundestag
Der Landtag,
mit
Alle Abeordneten von
A-Z
Die
Landesregierung, mit
Ministerpräsident(in) & Ministerien
Aktuelles
Archive
Schleswig-Holstein Ostseeregion - Europa
Ostseekooperation
(MPS)
Dänische Minderheit in Schleswig-Holstein
Der Abstimmungskampf in der deutsch-dänischen Grenzregion
1920
Der
Südschleswigsche Wählerverband (SSW),
Überblick
SSW: 1945 -
1955
SSW: 1955 -
1991
Wirtschaft
IHK zu
Lübeck: Konjunkturbericht für Schleswig-Holstein
Angebote
technischer Dienstleistungen und Produkte
von Bautechnik über Innovatives Bauen und
Planen zur Umwelttechnik
Landwirtschaft in Zahlen
Landwirtschaft im Überblick
mit Allgemeine Informationen - Auszüge aus dem
Agrarreport u.a.
Agrarstruktur,
Ertragslage der Landwirtschaft,
Pflanzliche Produktion,
Ökologischer Landbau,
Strukturwandel in
der Landwirtschaft Ostholsteins
Technologie
Informationssystem Schleswig-Holstein (ti.SCH)
mit Technologien, Forschung und Entwicklung,
Existenzgründer, Rund ums Internet
Übersicht
über die Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in
Schleswig-Holstein
ISIT, Frauenhofer
Institut Siliziumtechnologie, Itzehoe
Technologiestiftung
Schleswig-Holstein
mit Projekte, Fördermöglichkeiten
Energiestiftung
Schleswig-Holstein
mit Projekte (im Aufbau), Energie-Links
Technologie-Transfer-Zentrale
mit Projekte, Forschung & Entwicklung, Patente &
Lizenzen
Tourismusland Schleswig-Holstein
Fremdenverkehr in
den Gemeinden (Statistik)
Urlaubsplaner
Ausflugstips
Tier- und Freizeitparks
Museen
Wetterstationen
Tourismusverband
Schleswig-Holstein, mit
Wetterbericht,
Kulinarisches
Sonstiges
American/Schleswig-Holstein Heritage Society
Plattdüütsch (De
Sheper - The Shepherd)
Pattdütsch Web-Ring
Links
zu Plattdeutschen Web-Sites
Holsteener Platt, min Mudderspråk
Online-Angebote aus Schleswig-Holstein, mit
Veranstaltungskalender
Schleswig-Holstein-Shop
Schleswig-Holsteinisches Landesrecht
"Gud dai, leev Surfer" - Friesisch für Anfänger
"Wenn die Götter sprechen"
Expo Projekt 2000
© 1999 by
Eike Hebeler zu Projekttagen, Max-Planck-Schule
Kiel
|
|