Chemie in Rheinland-Pfalz   ZUM Internet

1.3.  Hypothese zur Entstehung erster Zellmembranen

Hypothese zur Entstehung der Zellmembran


Bild 1: 
Lipide (mit amphiphilen, tensidähnlichem Bau) auf der "Ursuppe"
 
 
 
 
 

 

Bild 2:
Durch das Tosen des Urmeeres (Sturm und Brandung) bilden sich Tropfen mit monomole- kularer Lipidaußen- schicht.
 
 

 

Bild 3:
Die Tropfen fallen auf die Wasseroberfläche  und reißen hiervon Lipidmoleküle mit in die Tiefe.
 
 
 

 

Bild 4: 
Eine "Urzelle" mit Lipiddoppelschicht, der heute üblichen Grund-
struktur der Zellmem- bran, ist entstanden und damit ein erster separater Reaktionsraum 
(= Kompartiment).

 

Übersicht neue ZUM-Datenbank: Relevante Links zur Chemie.

Waschmittelstart - Seite

© Holger Schickor


NeuesIdeeSuchfunktionenInhaltsverzeichnisBenutzerlistenSchulen im NetzSchülerzeitungRouletteForumEmail-VerbundEmail an MFSymbolerklärungen

    letzte Änderung 19.1O.1998
 

Impressum · Datenschutz