Lesenacht Klasse
5a
Planung und Verlauf :
Treffpunkt v.d.Klassenzimmer
19.30 Uhr an einem Donnerstag: Ausstellung von Lesekartei, Umfrageergebnissen, Lieblingsbüchern(für die Eltern,die ihre Kinder abliefern)
19.45 Uhr Computerraum: Dichterlesung über Internet:
Autor:Hans Manz (www.lyrikline.deÞ Autorenverz.)
(audiovisuell per Beamer für die gesamte Klasse)
Virtueller Besuch in zwei Verlagen
Tesloff (www.wasistwas.de) u.
Carlsen (www.carlsen.de)
Zu einem der 4 Themenbereiche Arbeitsaufträge lösen
(je zwei Schüler an einem Computer):
1. Thema, (www.wasistwas.de ÞReportage):
Aktuelle Reportage aus Australien: “7000 km zu Fuß”
2. Th. (www.carlsen.de:Þ HarryPotter: HarryPotterSeite):
Harry Potter: (Informationen, Leseproben, Quiz, usw.)
3. Thema, (www.wasistwas.deÞ Suchbegriff:Ägypten):
Ägypten: (Bände:Pyramiden, Pharaonen, Mumien, usw.)
4. Thema, (www.wasistwas.deÞ Erlebniswelt):
Erlebniswelt: Vergangenheit interaktiv / Zeitreise
21.00 Uhr Aktionen im Klassenzimmer Ausstellung:
Selbstgefertigte Cover und Inhaltsangaben zu den Lieb- lingsbüchern, hergestellt in Deutsch und Kunsterziehung
Preisverleihung:
für Plakat-Wettbewerb: “Lesen ist Fernsehen im Kopf!”
Gruppenarbeit:
Literarisches Preis-Rätsel der “Stiftung Lesen” lösen.
21.30 Uhr Sternbilder am Nachthimmel vorbereitet im Matheunterricht (Koordinatensystem)
22.00 Uhr Nachtlager/Klassenzimmer Gemeinsame Klassenlektüre
(z.B. “Der Taschendieb” von Mieke van Hooft)
anschließend Lesen
bis zum “Umfallen”
06.30Uhr am Freitag Wecken, Waschen, Aufräumen
7.15 Uhr Schulküche „English Breakfast“ zusammen mit Englischlehrkraft
zubereitet von 3 Schülermüttern
8.15 Uhr Unterrichtsbeginn wie gewohnt
11.25 Uhr Unterrichtsschluss vorzeitig