Expertengruppe Erfahrung

1) Ðberlegt euch in der Gruppe, was das Wort ÑBehindert-Seinì f¸r euch eigentlich bedeutet. Versucht, den Begriff etwas n”her zu fassen: Ein Mensch ist dann behindert, wenn...

...man auf fremde Hilfe angewiesen ist.

... man von Geburt an, durch Unfall oder Krankheit geistig oder k–rperlich zur¸ckgeblieben ist.

2) Eine medizinische Definition dazu lautet:

ÑEine Behinderung liegt dann vor, wenn ein Mensch

- durch eine Krankheit

- ein angeborenes Leiden

- oder durch eine ”uþere Verletzung

mit Einschr”nkungen, die k–rperlicher, geistiger oder seelischer Art sein  k–nnen, in seiner Entwicklung beeintr”chtigt ist.ì

Vergleicht diese Definition mit den Notizen, die ihr euch vorher gemacht habt. Welche Ðbereinstimmungen findet ihr?

Vergleich von Medizin und Vorschl”ge von Nr. 1: Es gibt Ðbereinstimmungen

3) Ðberlegt, welche Gr¸nde daf¸r sprechen, dass eine solche Definition einseitig und unfair ist? Ðberlegt euch beispielsweise, ob nicht jeder Mensch irgendwie eine ÑBehinderungì aufweist? Und was denken wohl ÑBehinderteì, wenn sie die medizinische Definition lesen? Lest dazu noch einmal S. 28 im Buch!!

Arbeitsauftrag: Lasst Beer einen Brief an einen Mediziner schreiben, in dem er seine Meinung ¸ber die medizinische Definition ”uþert.