Klima - Grundbegriffe


Grundbegriffe und Grundregeln

Klima, Witterung und Wetter


Regel 1:

Luft fließt immer vom HOCH zum TIEF

Die Ablenkung von Luftmassenbewegungen durch die Corioliskraft

Regel 2:

Luftmassenbewegungen werden auf der Nordhalbkugel nach rechts, auf der Südhalbkugel nach links abgelenkt.

Hoch und Tief

Regel 3:

Auf der Nordhalbkugel werden

  • Tiefdruckgebiete gegen den Uhrzeigersinn umflossen,
  • Hochdruckgebiete im Uhrzeigersinn umflossen.

Auf der Südhalbkugel gilt das Umgekehrte

Arbeitsaufgabe:

Erkläre ausgehend von den Luftdruckgürteln der Erde die Entstehung der Windzonen aufgrund der Rechtsablenkung/Linksablenkung von Luftmassen auf der Nord-/Südhalbkugel.



(C) Bernhard Heim Zuletzt geändert am 6.1.2012

Impressum · Datenschutz