Die
fünf Säulen des Islam
|
I
|
S
|
L
|
A
|
M
|
|
|
|
|
|
Glaube
|
Gebet
|
Abgaben
|
Fasten
|
Pilgerreise
|
-
zwischen 610 und 632 von Mohammed gestiftet
-
nach Mohammeds Tod erfolge Aufspaltung in Sunniten und Shiiten

Quelle: Payer,
Alois: Islam. (Materialien zur Religionswissenschaft). -- URL:
http://www.payer.de/islam/islam.htm. |
Die
Bedeutung des Islam in den Staaten des Orients
|
Payer,
Alois: Islam. (Materialien zur Religionswissenschaft). -- URL:
http://www.payer.de/islam/islam.htm.
Fürtig, Henner: Das
Wirtschaftszentrum des Vorderen Orients - Die Golfstaaten zwischen Stagnation
und Modernisierung http://www.lpb.bwue.de/aktuell/bis/3_98/bis983f.htm
Perthes, Volker: Ein
breites Spektrum islamistischer Bewegungen - Bürgerkrieg oder Integration?
- Islamismus und Staat im arabischen Raum, www.lpb.bwue.de/aktuell/bis/3_98/bis983i.htm
Beck, Martin
und Schlumberger, Oliver: Klassische
Theorien liefern keine befriedigenden Erklärungen -Der Vordere Orient
- ein entwicklungspolitischer Sonderfall? - Rentenökonomie, Markt
und wirtschaftliche Liberalisierung in: Der Bürger im Staat ,
H3, 1998 www.lpb.bwue.de/aktuell/bis/3_98/bis983e.htm
|