Erstmals seit dem 19. Jahrhundert kehren attraktive
Objekte aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien
nach Bad Mergentheim zurück - anlässlich der
Heimattage Baden-Württemberg in Bad Mergentheim in
diesem Jahr. Sie werden in einer opulenten Schau gezeigt,
ergänzt durch Objekte aus dem Münsterschatz in
Bad Mergentheim, dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
und aus Privatbesitz, sowie aus Kirchenschätzen ehemaliger
Niederlassungen des Deutschen Ordens, die noch nie in einer
Ausstellung zu sehen waren, wie z. B. Gelchsheim, Ailringen,
Gundelsheim, Sondernohe. Die rund 70 außergewöhnlichen
und interessanten Objekte werden in den Fürstlichen
Räumen des Schlosses präsentiert, so dass ein
Eindruck höfischer Pracht der ehemaligen Deutschordensresidenz
entsteht.
Eine Kooperation der Schatzkammer des Deutschen Ordens
in Wien
mit der Stadt Bad Mergentheim und dem Deutschordensmuseum
in Bad Mergentheim.

Aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien:
Paulus Tullner, Wenckheimscher Willkomm, zwischen 1559
und 1564
Foto: Schatzkammer des Deutschen Ordens, Wien Aus der ehemaligen Deutschordenskirche Ailringen an
der Jagst:
Monstranz mit Goldähren, spätes 18. Jahrhundert
Foto: Holger Schmitt
|