Baden 1789 bis 1918 -
Der Festzug der badischen Landestrachten

Auf dem ersten Wagen war, wie in ländlichen Gegenden des Schwarzwalds damals tatsächlich üblich, die Aussteuer der jungen Braut aufgetürmt.

 

Der zweite Wagen, der der Silbernen Hochzeit, war als Schwarzwaldhaus gestaltet, mit breitem Dach, und auf der Bank davor saß das Silberne Hochzeitspaar. Das war das Lebenswerk, auf das die beiden stolz sein konnten.

Der dritte Wagen war wie eine Kapelle gebaut, und das Goldene Hochzeitspaar saß davor, von Kindern und Enkeln umgeben.

weiter:

Seite 5

im Detail:

siehe auch:

Aussteuerwagen

zurück:

Ausstellung Baden 1789 - 1918


Zurück:
Startseite - Baden
Bad. Landesmuseum Karlsruhe
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001

Impressum · Datenschutz