Südliches
Seitenschiff, Blick gegen Osten zum Chor
Im
Langhaus des 14. Jahrhunderts öffneten sich ursprünglich zwisc
hen den Mittelschiffpfeilern die eingesetzten Seitenkapellen.
Sie wuerden zur Anlage des Seitenschiffs beseitigt.
Im Hintergrund die Mittelsäule des fünfschiffig angelegten Chorraum-Seitenschiffs.
Unten: Putto mit Bienenkorb von J.G. Dirr, 1770. Der Bienenkorb spielt wie der "Bienenschlecker" in der Wallfahrskirche Birnau auf die Beredsamkeit und Überzeugungskraft des Heiligen Bernhard von Clairvaux an, von dem gesagt wurde, die Rede sei ihm wie Honig von den Lippen gekommen.
|