Mit 797 Einwohnern, genannt "les ettendorfois", auf elsässisch
"Addederfer", die viertgrößte Gemeinde im Kanton Hochfelden (Dept.
Bas-Rhin).
Ettendorf wurde 766 im Besitzverzeichnis des Klosters Weißenburg
erstmals unter der Schreibweise "Atinheim" genannt. Der Ort war
im Mittelalter
Reichslehen
der
Familie Ettendorf,
die sich nach dem Ort nannte. 1409, nach dem Aussterben der
Ettendorfer, wurde er als Reichsdorf in die Vogtei Hagenau eingegliedert.
In Ettendorf war eine starke jüdische Gemeinde ansässig, der Friedhof
des Ortes war auch Begräbnisplatz für die Gemeinden der umliegenden
Dörfer.


Ettendorf, jüdischer Friedhof
|