Vom
12. April bis zum 7. Juli 2013 wird in Chantilly zum 400. Geburtstag
von André Le Nôtre (1613-1700) eine Ausstellung über
die Gärten, die der berühmte Gartenarchitekt für
die Familie Condé geschaffen hat, gezeigt. Sie stützt
sich auf unveröffentlichte und jüngst mit Unterstützung
der Amis du Musée Condé und der Fondation des Parcs
et Jardins restaurierte Pläne und bietet einen neuen Blick
auf den Schöpfungsprozess, der in Chantilly ein Hauptwerk
des Architekten machte.
Dank einer kürzlich gemachten Schenkung von Aquarellen
und Plänen wendet sich die Domaine de Chantilly gleichermaßen
dem Erbe von le Nôtre zu. Zum ersten Mal enthüllen
die Gärten von Chantilly das Geheimnis des Genies des königlichen
Gartenarchitekten in seinen jüngsten Umarbeitungen.
Stolz auf sein Werk schrieb le Nôtre 1698 an der Grafen
von Portland: „Lernen Sie die ganzen schönen Gärten
Frankreichs kennen, Versailles, Fontainebleau, Vaux-le-Vicomte,
les Tuileries und vor allem Chantilly.“
Mit einer sorgfältigen Inszenierung, die Dokumente, Schriftwechsel,
Stiche, Pläne und Zeichnungen vereinigt, bietet die Ausstellung
zum ersten Mal in Chantilly ein Panorama der Gärten und
der Feste, für die jene im 17. und 18. Jahrhundert den Rahmen
boten.
Ein Modell im Maßstab 1:600 bietet eine. in einigen Teilen
spielerische und interaktive, neue Lesart, wie das Ensemble des
Parks verwirklicht wurde. Was hier auf 11 m² in Plan und
Relief gezeigt wird, erlaubt ein Eintauchen in die Domäne
und ihre kleinsten Winkel. Mit dieser riesigen Ansicht können
die Besucher das Schloss udn seine Gärten, die Grandes Ecuries
und das Hippodrom kennenlernen, indem sie in 5 Jahrhunderten
der Geschichte spazieren gehen.
Ein Werk über André le Nôtre und die Gärten
von Chantilly im 17. und 18. Jahrhundert ist in der Editions
d’Art Somogy (224 Seiten, 250 Abbildungen, 29 €) mit
Unterstützung des Cercle des entreprises du Domaine de Chantilly
und der American Friends of Chantilly veröffentlicht.
Die Ausstellung ist täglich geöffnet von 10 bis 18
h, der Park schließt um 20 h.

Schloss Chantilly, 1876 - 1882 vom Herzog d'Aumale aus
den Grundmauern der barocken Schlossanlage im historistischen
Stil errichtet.

Chantilly, Schlossgarten - Plan des von André le
Nôtre verwirklichten Parks.
Beide Bilder: Wikimedia Commons/ Gilles Messian (oben)
|