Das Bürgertum der Biedermeierzeit |
|
![]() |
Nach dem Sturm der Befreiungskriege und der daran geknüpften Hoffnung
auf Wiederherstellung der nationalen Einheit zog sich das Bürgertum
in eine verinnerlichte Beschaulichkeit zurück, für die der Begriff
"Biedermeier" typisch wurde. Liberale und nationale Hoffnungen wurden von
der Reaktion unterdrückt und nur noch in Lesegesellschaften und Vereinen
gepflegt.
Das Bild: Biedermeier-Mobiliar aus der Ausstellung "1848. Aufbruch zur Freiheit", Frankfurt, Schirn-Kunsthalle |
weiter: Die Bürgerwehren |
Zurück
Epochen der Geschichte -
Hauptseite
Register -
Impressum
zur ZUM - zur
Badischen
Heimat