Burg Hardenberg bei Bad Dürkheim

1214 erste urkundliche Erwähnung. Der heutige Bestand der Anlage stammt aus dem 14. - 16. Jh.

Größe der Anlage 90 x 180 m. Schutzvogtei über Kloster Limburg 1205 von Philipp von Schwaben an Leiningen verliehen; Burg der jüngeren Linie Saarbrücken -Leiningen, die ihre Geleitsrechte auf der Straße Worms und Speyer /Kaiserslautern mit dem Titel "Leiningen und Hardenberg" betonten.

Grundlegende Neubauten 1501, 1509 und 1510 datiert
Geschütztürme um 1510, Verbindungsbau  zum Westbollwerk 1543/53

1690/92 von französischen Truppen gesprengt, 1725 endgültige Verlegung der Residenz nach Bad Dürkheim. Endgültige Zerstörung der Burg am 29. März 1794

Betreten Sie die Burg durch Anklicken des Grundrisses


Zurück:
zum Burgenmenü - zum Hauptmenü
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 1998/2000

Impressum · Datenschutz