Musik der Renaissance

Ensemble Le Tourdion, Straßburg

Das Vokal- und Instrumentalensemble "Le Tourdion" aus Straßburg hat sich seit seiner Gründung durch Alain Sobczak, Professor am Conservatoire National de Région de Strasborg 1977 der Musik des 14. bis 18. Jahhrunderts verschrieben. Seither nahm das Ensemble an zahlreichen Festivals in Europa teil und machte mit der Auswahl seines Repertoires und der Interpretation auf seltenen wie auch gebräuchlichen Instrumenten auf sich aufmerksam. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Musik der Renaissance und dem musikalischen Erbe der Region.

Diese Aufnahme ist der Erfolg einer langen Arbeit an Wiederherstellung, Edition und Interpretation von Werken, die größtenteils in Straßburg selbst aufbewahrt werden. Die Interpreten, meist selbst Straßburger, erwecken hier die Musik des 18. Jahrhunderts in Straßburg und damit das reiche musikalische Erbe der Stadt wieder zum Leben.

XVIIe. Un siècle de musique à Strasbourg: CD02 - 18.29 €

Das profane Repertoire der Renaissance hat in Frankreich nicht ganz den Rang, der ihm gebührt. Le Tourdion spielt hier mit 21 Musikern die im 16. Jahrhundert gebräuchlichsten Instrumente und lässt hier vor allem Werke von Clémant Janequin und Claudin de Sermisy, aber auch von Attaignant veröffentlichte Tänze aus dieser Zeit voll Lebenslust und Lebensfreude erklingen.

L'amour, la mort et la vie: CD03 - 18.29 €

Das Ensemble Le Tourdion überrascht durch seine Klangfülle und die engagierte Interpretation. Elsassliebhaber mit einem besonderen Faible für Renaissance-Musik kommen hier voll auf ihre Kosten. Einen kleinen Hör-Ausschnitt gibts auf der Seite von Le Tourdion.


Bild: Le Tourdion beim Spiel in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (Januar 2008)

 

 

im Detail:

mehr Bilder von Le Tourdion

weiter:

Link nach außen: Ensemble Le Tourdion (frz.)

siehe auch:

zurück:

Übersicht
Startseite | Geschichte | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 2008

 

Impressum · Datenschutz