BildersturmVom Leben und Tod des mittelalterlichen Bildes |
|||||||
![]() |
Ursula Rediger, die Konkubine Kardinal Albrechts von Brandenburg
Simon Franck, Zwei Altarflügel, 1524, 121 x 56,5 cm Gerade die Darstellung solcher Frauen auf Heiligenbildern gab Anlass zu heftiger Kritik, so dass Thomas Murner in seiner Narrenbeschwörung (1512) vorschlug, den Dargestellten Eselsohren aufzusetzen, damit man sie leichter erkennen könne. Auch Johannes Geiler von Kaysersberg kritisierte die Verwandlung der Heiligen in Huren und der Kirchen in Bordelle. |
||||||
Aschaffenburg, Stiftsmuseum der Stadt |
|||||||
|
Zurück
zum Hauptmenü
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001