Heidelberger Schloss

 

Rückseite des Ruprechtsbaus

An der Ecke des Ruprechtsbaus zum alten Burggraben hin zeigt sich die Umbautätigkeit Ludwigs V. in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Bei der Erneuerung des Bauwerks erhielt das Obergeschoß einen regelmäßigeren Grundriß und kragt an dieser Ecke über das Erdgeschoß heraus, während die Nordwestecke hinter das Erdgeschoß zurückspringt.

 

Der Treppenturm in der Bildmitte markiert möglicherweise eine frühere Erweiterung, da nur der Südteil (rechts im Bild) unterkellert ist.
An der Vorderseite (zum Schlosshof) könnte eine Unterschiedlichkeit im Verputz ebenfalls auf das Mauerwerk der alten Ummauerung hindeuten.

im Detail:

Nordwestecke des Ruprechtsbaus
Vordere Ecke

weiter:

Baugeschichtlicher Rundgang: Türme der Ostseite

siehe auch:

zurück:


Zurück:
Heidelberg -  Schlossgrundriss - Hauptseite
Register - Impressum
ZUM

Impressum · Datenschutz