Sowohl das Laien- als auch das Herrenrefektorium wurden
zu Beginn des 13. Jahrhunderts in Stein gebaut - zunächst
der Konversenbau mit dem Keller noch in rein romanischen
Formen, dann, bereits im entwickelten Stil des Übergangs
von der Romanik zur Gotik, das Refektorium der Herrenmönche.
Das Herrenrefektorium (oben)
ist eine hohe, zweischiffige Halle, |
|